Mehr als Kaffee: Was unsere projektkoffies so besonders macht

Ein projektkoffie ist kein gewöhnlicher Kaffee. Er ist ein Zeichen. Ein Verbindungsglied zwischen dir und den Menschen, die ihn anbauen. Zwischen Herkunft und Handwerk. Zwischen Genuss und Verantwortung.

Unsere projektkoffies stammen aus direkter Zusammenarbeit mit engagierten Kooperativen und Initiativen in den Ursprungsländern – etwa aus Honduras, Kenia, Kolumbien, Äthiopien, Costa Rica oder Brasilien. Manche Bohnen reisen sogar mit dem Segelschiff über den Atlantik, ganz ohne Container und Dieselmotor.

Jeder projektkoffie steht für eine klare Botschaft: Transparente Herkunft, faire Bedingungen und ein Kaffee, der nicht nur gut schmeckt, sondern Gutes bewirkt.

Kaffee mit Haltung: Die Projekte hinter den Bohnen

Hinter jedem projektkoffie steht ein konkretes Vorhaben – mit echtem Mehrwert für die Menschen vor Ort. In Honduras etwa stammt unser Kaffee von der Frauenkooperative APROLMA, die den Anbau eigenständig in die Hand nimmt und zugleich eine besonders wassersparende Aufbereitung nutzt. In Kenia unterstützt du mit jeder Tasse Kedovo e.V., eine Non-Profit-Organisation, die Schulen renoviert, Trinkwasserversorgung verbessert und Kindern Zugang zu Bildung ermöglicht.
In Kolumbien begleiten wir über die Cooperativa de Manizales ein Projekt, das Umweltschutz, Kinderschutz, Gleichstellung und faire Bezahlung aktiv umsetzt. Und dann ist da noch unser Segelkaffee – ein Kaffee, der emissionsfrei mit dem Wind nach Europa kommt, als starkes Zeichen für klimabewussten Handel.
Diese Projekte zeigen: Kaffee kann Brücken bauen – zwischen Kaffeeliebhaber*innen und Farmerfamilien, zwischen Nord und Süd, zwischen Alltag und globaler Verantwortung.

Vom Ursprung in die Tasse: Aufbereitung & Röstung

Unsere projektkoffies werden auf unterschiedliche Art verarbeitet – je nach Region, Klima und Zielprofil. Manche Bohnen sind washed, also gewaschen aufbereitet. Das bedeutet: Sie werden nach der Ernte fermentiert, gewaschen und an der Sonne getrocknet. Diese Methode bringt klare, lebendige Aromen hervor – ideal für Liebhaber*innen von fruchtigem, fein strukturiertem Kaffee.

Andere projektkoffies – wie aus Brasilien oder Costa Rica – werden natural aufbereitet. Hier trocknet die ganze Kirsche mit Fruchtfleisch, was dem Kaffee mehr Süße, Tiefe und Körper verleiht. In Honduras wird zusätzlich eine ressourcenschonende mechanische Aufbereitung genutzt, die den Wasserverbrauch um bis zu 90 % senkt – ein echter Fortschritt in Sachen Nachhaltigkeit.

Sobald die Bohnen bei uns in Lilienthal bei Bremen eintreffen, beginnt der nächste Teil der Reise: Wir rösten jeden projektkoffie in kleinen Chargen im Trommelröster, individuell abgestimmt auf die jeweilige Bohne. Das langsame, handwerkliche Röstverfahren bringt das volle Aromenprofil zur Geltung – ob florale Zitrusnoten, schokoladige Tiefe oder fruchtige Eleganz.

Das Ergebnis? Ein Kaffee, der Herkunft schmecken lässt – und unsere Kunst des Röstens erlebbar macht.

Verpackung mit Verantwortung: Nachhaltig bis ins Detail

Nachhaltigkeit endet für uns nicht beim Anbau oder der Verschiffung – sie zieht sich durch die gesamte Wertschöpfungskette. Deshalb setzen wir bei unseren projektkoffies auf eine recycelbare Verpackung, die konsequent für die Kreislaufwirtschaft gedacht ist.

Unsere Beutel bestehen aus einem hochwertigen Monomaterial, zertifiziert mit dem „Made for Recycling“-Siegel. Das bedeutet:
- 100 % recyclingfähig über den Gelben Sack
- Frei von Aluminium und Verbundstoffen
- Hergestellt in Europa – kurze Wege, weniger CO₂
- Gleichzeitig 100 % Aromaschutz – für maximale Frische

So bleibt der Kaffee nicht nur geschmacklich ein Erlebnis – sondern auch ökologisch verantwortungsvoll verpackt.

Für alle, die mit Genuss etwas bewegen wollen

Unsere projektkoffies sind für Menschen, die mehr als nur Kaffee trinken. Für alle, die wissen möchten, wo ihr Kaffee herkommt – und was er bewirkt. Für alle, die bewusst einkaufen, lieber direkt unterstützen als nur konsumieren. Und für alle, die sich eine Welt wünschen, in der fairer Handel, Klimaschutz und Handwerk zusammengehören.

Ob du deinen Kaffee mit der French Press, im Handfilter, per AeroPress oder im Vollautomaten zubereitest – mit einem projektkoffie entscheidest du dich für mehr als Geschmack.
Du entscheidest dich für Herkunft. Für Haltung. Für Wirkung.

Finde deinen projektkoffie – und mach aus jeder Tasse ein Zeichen.

Cornelias kaffeetipp

Rezeptideen

Cold Brew Tonic
50 g grob gemahlener projektkoffie mit 500 ml kaltem Wasser ansetzen und 12 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen. Danach filtern, auf Eiswürfel gießen, mit Tonic Water auffüllen und mit einer Orangenzeste verfeinern.

Kaffee-Schoko-Overnight Oats
40 g Haferflocken mit 100 ml Pflanzendrink, 1 Shot projektkoffie, 1 TL Kakaopulver und 1 TL Ahornsirup vermengen. Über Nacht kalt stellen und am Morgen nach Belieben mit Bananen, Nüssen oder Kakaonibs toppen.

Mehr Rezeptideen

Wusstest du, dass Kaffee über 2.000 verschiedene Aromen enthalten kann – mehr als jedes andere Naturprodukt?

Damit schlägt Kaffee sogar Wein deutlich. Diese enorme Aromenvielfalt entsteht durch Sorte, Anbauhöhe, Boden, Aufbereitung und Röstung. Genau deshalb rösten wir unsere projektkoffies sortenrein, langsam und mit viel Gespür – damit du die ganze Vielfalt in jeder Tasse schmecken kannst.

No Bullshit

  • 🌀Schonende Trommelröstung
    Für vollen Geschmack & bessere Bekömmlichkeit
    🌈 Über 2000 Aromen
    Maximale Vielfalt, perfekt ausbalanciert
    🌿 Bio-Qualität & nachhaltiger Anbau
    Gut für dich, gut für die Umwelt
    👩‍🔬Frauenpower in der Führung Geschäftsführerin in einer männerdominierten Branche – mit Vision und Geschmack
  • 🎯 Transparent
    Kein Bullshit – jede Bohne erzählt ihre eigene Geschichte
    ☕ Ideal für alle Zubereitungsarten
    Egal ob French Press, Siebträger oder Vollautomat – hier passt alles
    💡 Kaffeekompetenz mit Seele
    Handwerklich geröstet in Lilienthal – mit Liebe und Know-how

zuletzt angesehen

15 Jahre Kaffeekompetenz

Seit 2009 – mit Herz und Hand geröstet.

Über 150 Märkte

REWE, Edeka & Co – wir sind vor Ort.

Female Founded

Von einer Frau geführt. Mit Haltung.

Röstkunst aus Lilienthal

Handwerklich. Aromatisch. Unverwechselbar.